Lernaktivitäten

Moodle enthält eine große Anzahl von Lernaktivitäten, mit denen sich jegliche Art von Kursen aufbauen lässt.


  Ressourcen

Ressourcen sind Inhalte und Information, die die Trainer/innen im Kurs zur Verfügung stellen möchten. Es können fertig vorbereitete Dateien sein, die auf den Kursserver geladen werden, oder Seiten, die direkt in Moodle bearbeitet wurden, und oft auch externe Webseiten, die aussehen, als seien sie Teil des Kurses.


  Aufgaben

Aufgaben ermöglichen es dem Trainer oder der Trainerin, von den Teilnehmenden eine Datei eines beliebigen Formats zu verlangen, die auf den Server hochgeladen werden muss. Typische Aufgaben sind Versuche, Projekte, Berichte etc. Dieses Modul ermöglicht auch die Bewertung der eingereichten Arbeit.


  Lernaktivität Datenbank

Die Datenbankaktivität ermöglicht es Trainer/innen und/oder Teilnehmer/innen strukturierte Datensätze zu erstellen, anzusehen und zu durchsuchen. Die Struktur der Datensätze kann frei gestaltet werden. Sie kann Bilder, Dateien, URL's, Zahlen, Texte und anderes enthalten. Das Anlegen einer Datenbank erfolgt in ähnlicher Weise wie Sie es vielleicht aus Microsoft Access oder Filemaker Datenbanken kennen.


  Foren

In Foren finden die meisten Gespräche statt. Sie können zum zentralen Element Ihrer Anwendung werden. Foren können auf verschiedene Art und Weise strukturiert werden. Sie können z.B. auch Bewertungen der Beiträge einschließen.
Die Beiträge können unterschiedlich dargestellt werden und auch Dateianhänge umfassen. Nach dem Einschreiben in ein Forum können die Teilnehmer/innen Kopien jeder neuen Nachricht per E-Mail erhalten.


  Glossar

Diese Aktivität ermöglicht den Teilnehmer/innen eine Liste von Begriffsdefinitionen, vergleichbar mit einem Wörterbuch, zu erstellen und zu pflegen.

Die Einträge können nach verschiedenen Kriterien durchsucht und angezeigt werden.

Trainer/innen können innerhalb eines Kurses Einträge aus einem Glossar in ein anderes (das Hauptglossar) exportieren.

Es ist möglich, innerhalb des gesamten Kurses automatische Verknüpfungen zu diesen Einträgen zu erstellen.


  Hot Potatoes

Das HotPot-Modul ermöglicht die Einbindung von Hot Potatoes Tests in Moodle. Trainer/innen erstellen einen Hot Potatoes Test außerhalb von Moodle. Der Test wird als Datei auf den Moodle-Server hochgeladen (als Kursdatei im Kurs oder als Datei auf der Startseite) und als "Hot Potatoes Test"-Aktivität im Kurs verfügbar gemacht.

Wenn die Teilnehmer/innen den Hot Potatoes Test bearbeitet haben, stehen die Ergebnisse in detaillierter Form in Moodle zur Verfügung.


  Tests

Dieses Modul erlaubt dem Trainer/der Trainerin, Tests zu entwerfen, die aus Multiple-Choice-Fragen, Wahr-Falsch-Fragen und Fragen mit kurzen Antworten bestehen. Diese Fragen liegen in einer kategorisierten Datenbank und können innerhalb eines Kurses und sogar zwischen einzelnen Kursen benutzt werden. Tests können in mehreren Versuchen durchlaufen werden. Jeder Versuch wird automatisch bewertet und der Trainer/die Trainerin kann daraufhin entweder ein Feedback geben oder die korrekten Antworten aufzeigen. Dieses Modul enthält Bewertungsmöglichkeiten.


Überschrift/Text (Label)

"Dies ist kein "Arbeitsmaterial" im engeren Sinne. Das Modul ermöglicht es, Text und Grafik zwischen den Aktivitäten der Kursseite einzufügen.

Index aller Hilfe-Dateien
Anzeige dieser Hilfe in der Sprache: English